Am 24.02.23 lud Das Haus Roissy e.V. und der dgti e.V. zur Buchlesung und Podiumsdiskussion im Antoniersaal Memmingen ein
Gut 25 Personen waren anwesend um der Lesung aus dem Begleitbuch Julana Endlich ich! Transkinder begreifen und verstehen sowie den Vortrag von Lena Balk Wirtschafts- und Organisationspsychologin (MA), Unternehmensberaterin und selbst trans* Frau“
„Transgeschlechtlichkeit, Transidentität, Transgender „Was ihr darüber wissen solltet“. >>> Gutachten und Abläufe im TSG Verfahren, ebenso der Vortrag von Janka Kluge dgtie.V. / LGBT*IQ+ Aktivistin vom TSG zum Selbstbestimmungsgesetz! Die trotz Erkältung Live aus Stuttgart per Zoom zu den Gästen sprach – Zu lauschen
In einer Pause wo sich die Gästen am kalten Büfett stärken konnten und die div Information auf den Ständen der verschieden Vereinen; dgti e.V. / Das Haus Roissy e.V. / Benachteiligt e.V. und dem QUEEREN NETZWERK BAYERN anschauen konnten.
Nach der Pause gingen darum das gehörte in einer Podiumsdiskussions mit dem Titel: Warum das TSG ersetzt werden MUSS
Mit Lena Balk dgti e.V. und Gutachterin, JC Gleisenberg 1. Vorstand DHR e.V. Beratender für LGBT*IQ+ Menschen sowie Barbara Jäger-Schäfer Sexualpädagogin und zweitweise noch Julana die aufgrund einer Fragen speziell zu Jugendlichen und TSG selbst antworten wollte, in einer regen und interessanten Diskussion die weit über die geplante Zeit hinaus ging. So wurde der Abend gegen 22.30 beendet
Wir danken allen Teilnehmenden und Gästen für den schönen Abend und weisen bereits heute auf den 27.10.23 hin wo wir diese Veranstaltung mit neuen Themen wiederholen werden. Ein weiter Dank gilt der Stadt Memmingen für die Unterstützung