Wir und dgti e.V.

Wir vom Das Haus Roissy e.V. sind MITGLIED bei der dgti e.V., der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti)

Wir, DAS HAUS ROISSY e.V., möchten Euch über diese Seite einen kurzen Einblick und eine Direktverlinkung geben, um Wichtiges gleich an die richtigen Menschen zu leiten.

Erstinformation für Betroffene

Beratungs- und Kontaktstellen der dgti e.V.

Alle wesentlichen Artikel sind auch einzeln in den entsprechenden Rubriken enthalten oder werden Zug um Zug zugeordnet.

(klicken Sie Inhalt auf um selbst zu entscheiden, welche Broschüre das bringt, was Sie erstrangig benötigen)

Neben Lebensgeschichten, die oft zu dem Effekt führen „ja, so geht es mir auch“, ist es sehr wichtig, dass Betroffene und Angehörige auch sachliche Informationen erhalten. Sachbücher können eine wichtige 1. Hilfe sein. Deshalb veröffentlichen wir ab sofort entsprechende Hinweise. Vorschläge über die Aufnahme von Sachbüchern bitte an Helma Katrin (mit einer ersten Rezension). Diese Seite umfasst nur noch die Inhaltsverzeichnisse der 3 Broschüren und zusätzlich folgende Themen:

  • Brief an einen Arzt (der erstmals mit Transidentität konfrontiert wurde)
  • „Ersatzdokument zum Personalausweis/Reisepaß“
  • Information über Proginon Depot 100 (MzF)
  • Transidentität – Gesetze – Behandlung (Kurzanleitung zum Verfahren)
  • Brief an Arbeitgeber (Zeugnisänderung vor gesetzlicher Namensänderung)
  • Transidentität und Erziehung (für Eltern von Kindern mit transidentischem Verhalten/Transidentität)
  • Angaben zu unseren Beratungsstellen und Selbsthilfevereinen

 

Der neue Ergänzungsausweis der dgti

Wir möchten Sie bitten von Fragen bzgl. Lieferzeit abzusehen. Die Bearbeitung dauert ca. 6-8 Wochen. Sollte nach 6 Wochen kein Ausweis bei Ihnen eingetroffen sein, können Sie uns gerne kontaktieren.

Für Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die zentrale Erfassungsstelle unter ea@dgti.org

 

Informationen zum neuen Ergänzungsausweis

  1. Wozu überhaupt ein Ergänzungsausweis?
  2. Auf welcher Grundlage wird er ausgegeben?
  3. Wie sieht er aus? Welche Angaben enthält er?
  4. Wie lange ist der Ergänzungsausweis gültig?
  5. Wie kann ich ihn bekommen?
  6. Erfahrungsberichte über die Verwendung
  7. Wird der Eränzungsausweis bei einer Polizeikontrolle anerkannt?

 

Des Weiteren werden ab sofort hier die NEWS der dgti e.V. mit bereitgestellt oder Direktlinks zu WICHTIGEN THEMEN bereitgestellt.

Wir danken der dgti e.V für die Unterstützung und Zusammenarbeit und empfehlen Euch, dort Mitglied zu werden, denn nur gemeinsam sind wir stark!

DAS HAUS ROISSY e. V., der Vorstand

Ihr möchtet uns unterstützen bzw. Mitglied werden?

HIER GEHT’S ZUR MITGLIEDSCHAFT / SPONSORING