News und Fakten

HAUS KLEIN Roissy Wappen e-V_FERTIG

Wir wünschen Euch Menschen 
ein respektvolles und gesundes 2024!

Unser Jahresrückblick 2023 vom Verein Das Haus Roissy e.V. Die wichtigsten Projekte des Jahres 2023 in Kürze aus dem LGBT*IQ-Bereich und dem BDSM-Bereich! Hier unterstützten wir die dgti e.V. bezüglich der Beratungsstelle für transidente Menschen und gegen Konversions-Therapie, die regen Zulauf fand. Auch beteiligten wir uns rege am Aufbau des QNB (QUEERES NETZWERK BAYERN) und… Weiterlesen »Wir wünschen Euch Menschen 
ein respektvolles und gesundes 2024!
Flagge LGBTIQ

Hass und Hetze im Netz ohne rechtliche oder fachliche Grundlage

Immer öfters kommt es vor, dass unser Verein in den „sozialen Medien“ angegriffen wird, weil wir sowohl queere Menschen als auch Menschen mit BDSM-Hintergrund betreuen und begleiten. Hier ist es oft so, dass wenn wir dann über unseren Rechtsbeistand recherchieren wer hinter diesen Accounts steckt, wir darauf stoßen, dass diese Accounts v.a. auf Twitter größtenteils… Weiterlesen »Hass und Hetze im Netz ohne rechtliche oder fachliche Grundlage
Flagge LGBTIQ

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?  Menschen mit LGBT*IQ+ Hintergrund haben es in Deutschland nicht leicht. Auch in der heutigen Zeit gibt es trotz Aufklärung immer noch sehr viele Menschen, die nicht begreifen oder verstehen können. Dazu kommt noch der Ausbildungsstand der Mitarbeitenden in Ämtern und Behörden, die, wenn sie nicht gerade… Weiterlesen »LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?
HAUS KLEIN Roissy Wappen e-V_FERTIG

Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V

Wir wünschen Euch Menschen friedvolle Feiertage und ein gutes Neues Jahr! Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V. Die wichtigsten Projekte des Jahres 2022 lagen im LGBT*IQ-Bereich, da der BDSM Bereich aufgrund von Corona noch nicht wirklich angelaufen ist! Hier unterstützten wir die dgti e.V. bezüglich der Gründung einer Beratungsstelle für transidente Menschen… Weiterlesen »Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V
8 ANNE FRANK 221122

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Am 22.11.2022 durften wir auf Einladung von Frau Heyne, der Religionslehrerin der städtischen Anne-Frank-Realschule, im Namen der dgti e.V. und des DAS HAUS ROISSY e.V. einen eineinhalb-stündigen Vortrag zum Thema LGBT*IQ+ vor insgesamt gut 100 Schülerinnen (es handelt sich um eine Mädchen-Realschule) und mehreren Lehrkräften halten. Der dreigeteilte Vortrag… Weiterlesen »22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022 „Wie soll ich das wissen, wenn ich es noch nie versucht hab?“ (Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, in Pippi geht einkaufen (Pippi Langstrumpf geht an Bord) Für Kinder mit Trans*biografie ist es ein stückweit Normalität, dass sie Dinge gefragt werden, die für sie selbst, selbstverständlich sind. Die Forderung an… Weiterlesen »Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022
Banner Slipz

Slipz sind mehr als nur Unterhosen

Wir wollen Euch ein besonders Produkt empfehlen: Slipz www.slipz.de Die Idee: Slipz sind mehr als nur Unterhosen. Slipz sind Slips für mtf Trans*Menschen und alle, die männlichen Genitalien kaschieren wollen. Sie verdecken diese ohne zu drücken oder zu quetschen. Du wirst die typischen „männlichen Abdrücke“ dank dieser Unterhosen nicht mehr sehen. Slipz sind geschnitten wie… Weiterlesen »Slipz sind mehr als nur Unterhosen

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder ihre telefonische Beratung an !!! WICHTIGE INFO AN ALLE !!!! ab dem 28. September 2021 bietet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wieder ihre telefonische Beratung an. Unter der neuen, kostenlosen Rufnummer 0800 – 546 546 5 wird ein Servicebüro von Montag bis Donnerstag jeweils von 9-15 Uhr die telefonische Beratung der… Weiterlesen »Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung
HAUS KLEIN Roissy Wappen e-V_FERTIG

Wir wünschen Euch Menschen 
ein respektvolles und gesundes 2024!

Unser Jahresrückblick 2023 vom Verein Das Haus Roissy e.V. Die wichtigsten Projekte des Jahres 2023 in Kürze aus dem LGBT*IQ-Bereich und dem BDSM-Bereich! Hier unterstützten wir die dgti e.V. bezüglich der Beratungsstelle für transidente Menschen und gegen Konversions-Therapie, die regen Zulauf fand. Auch beteiligten wir uns rege am Aufbau des QNB (QUEERES NETZWERK BAYERN) und… Weiterlesen »Wir wünschen Euch Menschen 
ein respektvolles und gesundes 2024!
Flagge LGBTIQ

Hass und Hetze im Netz ohne rechtliche oder fachliche Grundlage

Immer öfters kommt es vor, dass unser Verein in den „sozialen Medien“ angegriffen wird, weil wir sowohl queere Menschen als auch Menschen mit BDSM-Hintergrund betreuen und begleiten. Hier ist es oft so, dass wenn wir dann über unseren Rechtsbeistand recherchieren wer hinter diesen Accounts steckt, wir darauf stoßen, dass diese Accounts v.a. auf Twitter größtenteils… Weiterlesen »Hass und Hetze im Netz ohne rechtliche oder fachliche Grundlage
Flagge LGBTIQ

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?  Menschen mit LGBT*IQ+ Hintergrund haben es in Deutschland nicht leicht. Auch in der heutigen Zeit gibt es trotz Aufklärung immer noch sehr viele Menschen, die nicht begreifen oder verstehen können. Dazu kommt noch der Ausbildungsstand der Mitarbeitenden in Ämtern und Behörden, die, wenn sie nicht gerade… Weiterlesen »LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?
HAUS KLEIN Roissy Wappen e-V_FERTIG

Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V

Wir wünschen Euch Menschen friedvolle Feiertage und ein gutes Neues Jahr! Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V. Die wichtigsten Projekte des Jahres 2022 lagen im LGBT*IQ-Bereich, da der BDSM Bereich aufgrund von Corona noch nicht wirklich angelaufen ist! Hier unterstützten wir die dgti e.V. bezüglich der Gründung einer Beratungsstelle für transidente Menschen… Weiterlesen »Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V
8 ANNE FRANK 221122

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Am 22.11.2022 durften wir auf Einladung von Frau Heyne, der Religionslehrerin der städtischen Anne-Frank-Realschule, im Namen der dgti e.V. und des DAS HAUS ROISSY e.V. einen eineinhalb-stündigen Vortrag zum Thema LGBT*IQ+ vor insgesamt gut 100 Schülerinnen (es handelt sich um eine Mädchen-Realschule) und mehreren Lehrkräften halten. Der dreigeteilte Vortrag… Weiterlesen »22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022 „Wie soll ich das wissen, wenn ich es noch nie versucht hab?“ (Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, in Pippi geht einkaufen (Pippi Langstrumpf geht an Bord) Für Kinder mit Trans*biografie ist es ein stückweit Normalität, dass sie Dinge gefragt werden, die für sie selbst, selbstverständlich sind. Die Forderung an… Weiterlesen »Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022
Banner Slipz

Slipz sind mehr als nur Unterhosen

Wir wollen Euch ein besonders Produkt empfehlen: Slipz www.slipz.de Die Idee: Slipz sind mehr als nur Unterhosen. Slipz sind Slips für mtf Trans*Menschen und alle, die männlichen Genitalien kaschieren wollen. Sie verdecken diese ohne zu drücken oder zu quetschen. Du wirst die typischen „männlichen Abdrücke“ dank dieser Unterhosen nicht mehr sehen. Slipz sind geschnitten wie… Weiterlesen »Slipz sind mehr als nur Unterhosen

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder ihre telefonische Beratung an !!! WICHTIGE INFO AN ALLE !!!! ab dem 28. September 2021 bietet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wieder ihre telefonische Beratung an. Unter der neuen, kostenlosen Rufnummer 0800 – 546 546 5 wird ein Servicebüro von Montag bis Donnerstag jeweils von 9-15 Uhr die telefonische Beratung der… Weiterlesen »Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung

Ihr möchtet uns unterstützen bzw. Mitglied werden?

HIER GEHT’S ZUR MITGLIEDSCHAFT / SPONSORING