News und Fakten zum queeren Leben

Podium Memmingen HOMPAGE

24.02.23 LGBT*IQ+ Buchlesung und Podiumsdiskussion im Antoniersaal Memmingen

Am 24.02.23 lud Das Haus Roissy e.V. und der dgti e.V. zur Buchlesung und Podiumsdiskussion im Antoniersaal Memmingen ein  Gut 25 Personen waren anwesend um der Lesung aus dem Begleitbuch Julana Endlich ich!   Transkinder begreifen und verstehen sowie den Vortrag von Lena Balk Wirtschafts- und Organisationspsychologin (MA), Unternehmensberaterin und selbst trans* Frau“ „Transgeschlechtlichkeit, Transidentität, Transgender „Was ihr… Weiterlesen »24.02.23 LGBT*IQ+ Buchlesung und Podiumsdiskussion im Antoniersaal Memmingen
Flagge LGBTIQ

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?

LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?  Menschen mit LGBT*IQ+ Hintergrund haben es in Deutschland nicht leicht. Auch in der heutigen Zeit gibt es trotz Aufklärung immer noch sehr viele Menschen, die nicht begreifen oder verstehen können. Dazu kommt noch der Ausbildungsstand der Mitarbeitenden in Ämtern und Behörden, die, wenn sie nicht gerade… Weiterlesen »LGBT*IQ+ Menschen und Behörden – ein fachliches Problem! Oder?
HAUS KLEIN Roissy Wappen e-V_FERTIG

Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V

Wir wünschen Euch Menschen friedvolle Feiertage und ein gutes Neues Jahr! Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V. Die wichtigsten Projekte des Jahres 2022 lagen im LGBT*IQ-Bereich, da der BDSM Bereich aufgrund von Corona noch nicht wirklich angelaufen ist! Hier unterstützten wir die dgti e.V. bezüglich der Gründung einer Beratungsstelle für transidente Menschen… Weiterlesen »Unser Jahresrückblick 2022 vom Verein Das Haus Roissy e.V
8 ANNE FRANK 221122

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+

22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Am 22.11.2022 durften wir auf Einladung von Frau Heyne, der Religionslehrerin der städtischen Anne-Frank-Realschule, im Namen der dgti e.V. und des DAS HAUS ROISSY e.V. einen eineinhalb-stündigen Vortrag zum Thema LGBT*IQ+ vor insgesamt gut 100 Schülerinnen (es handelt sich um eine Mädchen-Realschule) und mehreren Lehrkräften halten. Der dreigeteilte Vortrag… Weiterlesen »22.11.22  Städtische ANNE-FRANK-Realschule (Schule der Vielfalt) Aufklärung zu LGBT*IQ+
Netzwerkabend München 2022

DANKE, MÜNCHEN!

DANKE, MÜNCHEN! Unsere Netzwerktour hat begonnen! Gestern fand der erste von insgesamt sieben bayernweiten Netzwerkabenden des QNB in der Kranhalle München statt. Projektkoordinatorin Beatrice Alischer und Kommunikationsreferent Markus Apel gaben Einblicke in die bisherige und zukünftige Arbeit des Projekts und sprachen mit diversen Vertreter:innen der Community über queere Bedarfe. Grußworte gab es vom Queerbeauftragten der… Weiterlesen »DANKE, MÜNCHEN!

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022

Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022 „Wie soll ich das wissen, wenn ich es noch nie versucht hab?“ (Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, in Pippi geht einkaufen (Pippi Langstrumpf geht an Bord) Für Kinder mit Trans*biografie ist es ein stückweit Normalität, dass sie Dinge gefragt werden, die für sie selbst, selbstverständlich sind. Die Forderung an… Weiterlesen »Gedanken zum Weltkindertag am 20. September 2022

Linkempfehlung

„Wird Hormontherapie geblockt, geraten trans* Jugendliche in Panik“   https://www.fr.de/politik/transidentitaet-jugendliche-interview-petra-weitzel-dgti-hormontherapie-geblockt-panik-news-91682307.html  
CSD FN B3-FINAL

CSD Friedrichshafen – ein buntes, friedliches Treiben

CSD Friedrichshafen – ein buntes, friedliches Treiben Unseren ersten CSD ausserhalb Bayerns durften wir am 23.07.2022 in Friedrichshafen am Bodensee besuchen. Mit einem Informationsstand der dgti e.V. und unseres Vereins DAS HAUS ROISSY e.V. waren wir direkt am Endpunkt der Parade und am Ort der anschließenden Kundgebung mit von der Partie. Zuerst sah es so… Weiterlesen »CSD Friedrichshafen – ein buntes, friedliches Treiben
Litfest 100722 b1

Ganz normal – ohne der Norm zu entsprechen

Ganz normal – ohne der Norm zu entsprechen Unsere Mitglieder Justin und Julana hatten die besondere Ehre, von den Veranstaltern des 2. liefest homochrom e.V. zu einer Lesung nach Köln eingeladen worden zu sein. Am 10.07.2022 war es so weit: beide durften beim litfest aus ihren Büchern vorlesen. Julana begann vor ca. 50 anwesenden Zuhörenden… Weiterlesen »Ganz normal – ohne der Norm zu entsprechen
CSD München PIXEL LESUNG B3_FINAL

CSD München

CSD München Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt – Drag Künstler*innen lasen für Kinder und Erwachsene im Rahmen des CSD München 2022 Vicky Voyage lud uns am 05.07.2022 im Rahmen des CSD Programms München zu einer 90-minütigen kinderfreundlichen Queeren und Drag-Lesung ein. Das Event fand in Zusammenarbeit mit dem Team des JFF… Weiterlesen »CSD München
CSD-AUGSBURG-B6-FINAL

Unser erster CSD in Augsburg 2022 war BUNT und HEIß

Unser erster CSD in Augsburg 2022 war BUNT und HEIß Samstag, den 18.06.2022, 11 Uhr, 36 Grad, Innenstadt Augsburg. Ein Regenbogen-Fahnenmeer und wir mitten drin! Wir, das waren Ann-Katrin Bürger, Sprechende des AK Bayern vom dgti e.V., und wir mit 4 Menschen hoch aus dem DAS HAUS ROISSY e.V. Unser Stand mit Infomationsmaterial zu den… Weiterlesen »Unser erster CSD in Augsburg 2022 war BUNT und HEIß
Mark der Möglich MM 0422 B4

1. Memminger Markt der Möglichkeiten – Und wir waren mit dabei!

1. Memminger Markt der Möglichkeiten – Und wir waren mit dabei! In Zusammenarbeit mit BENACHTEILIGT e.V. und dem dgti e.V. konnten wir am 1. Memminger Markt der Möglichkeiten ein besonderes Angebot für Menschen geben, die sich mit dem Thema LGBT*IQ+ beschäftigen wollen. Unser Team mit sieben Personen hatte das auf die Beine gestellt. Besonderes Schmankerl… Weiterlesen »1. Memminger Markt der Möglichkeiten – Und wir waren mit dabei!
Banner Slipz

Slipz sind mehr als nur Unterhosen

Wir wollen Euch ein besonders Produkt empfehlen: Slipz www.slipz.de Die Idee: Slipz sind mehr als nur Unterhosen. Slipz sind Slips für mtf Trans*Menschen und alle, die männlichen Genitalien kaschieren wollen. Sie verdecken diese ohne zu drücken oder zu quetschen. Du wirst die typischen „männlichen Abdrücke“ dank dieser Unterhosen nicht mehr sehen. Slipz sind geschnitten wie… Weiterlesen »Slipz sind mehr als nur Unterhosen
Julana-FB_Prof_3

JULANA – ENDLICH ICH!

JULANA – ENDLICH ICH! Mein Weg vom Jungen zum Mädchen Hallo! ich bin Julana, und ich habe dieses Buch für dich geschrieben, damit es dir nicht so ergeht wie mir in der Welt. Auch wenn meine Eltern und mein Bruder mich voll unterstützt haben, ist das Leben als trans* Kind nicht einfach auf dieser Welt.… Weiterlesen »JULANA – ENDLICH ICH!

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung

Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder ihre telefonische Beratung an !!! WICHTIGE INFO AN ALLE !!!! ab dem 28. September 2021 bietet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wieder ihre telefonische Beratung an. Unter der neuen, kostenlosen Rufnummer 0800 – 546 546 5 wird ein Servicebüro von Montag bis Donnerstag jeweils von 9-15 Uhr die telefonische Beratung der… Weiterlesen »Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet wieder telefonische Beratung

Bella Teil 3 – Der Weg mit der Familie

Bella Teil 3 – Der Weg mit der Familie Immer wieder hörte ich in dem vergangenen Jahr, wie toll es ist, mit der Partnerin und den teilweise erwachsenen Kindern zusammen zu bleiben. Es sei schließlich nicht normal, dass eine Partnerin an der Seite bleibt, wenn man eine Transition beginnt. Auch wenn es im ersten Moment… Weiterlesen »Bella Teil 3 – Der Weg mit der Familie
IMG-20210524-WA0005

„Die längste Pride der Welt“

„Die längste Pride der Welt“ Unter dem Motto „die längste Pride der Welt“ durften wir, DAS HAUS ROISSY e.V., heute den bekannten transgender Schauspieler Brix Schaumburg in Augsburg auf seiner Tour durch Deutschland begrüßen. Mit wehenden Fahnen wurde Brix in Begleitung von Luca Fabien Dotzler und der grünen bayerischen Landtagsabgeordneten Tessa Ganserer in Augsburg empfangen.… Weiterlesen »„Die längste Pride der Welt“
IMG_20210516_194342729

IDAHOBIT 2021

IDAHOBIT 2021 Eigentlich sollte man einen solchen Tag nicht begehen müssen, da alle Menschen so sein dürfen wie sich selbst in ihren Herzen fühlen! Leider ist das in unserer Gesellschaft immer noch nicht angekommen, und die Regierung tut nichts dafür es besser werden zu lassen! Daher unsere Bitte: lasst uns so sein wie wir sind!
Logo-queeres-netzwerk-bayern_gls 04-05-2020-pm

EINE ZENTRALE PLATTFORM FÜR ALLE LSBTIQ*-ANGEBOTE IN BAYERN

EINE ZENTRALE PLATTFORM FÜR ALLE LSBTIQ*-ANGEBOTE IN BAYERN QUEERES NETZWERK PRÄSENTIERT SICH DER ÖFFENTLICHKEIT Im Sommer 2022 wird das Queere Netzwerk Bayern (QNB) ein Online-Portal veröffentlichen, das als zent-rale Plattform für alle LSBTIQ*-Angebote im Freistaat dienen soll. Das Portal will zudem eine bessere Vernetzung der Akteur:innen und eine Kommunikation der Community unter einem gemeinsamen Dach… Weiterlesen »EINE ZENTRALE PLATTFORM FÜR ALLE LSBTIQ*-ANGEBOTE IN BAYERN
LESUNG LANDSHUT 0422 montage FINAL

Bei Queer Niederbayern

Lesung aus dem Buch „Julana – Endlich ich!“ bei Queer Niederbayern Mit Queer Niederbayern verbindet uns schon ein kleine Freundschaft: Bereits im September 2021 durften wir zusammen eine Veranstaltung mit Podiumsdiskussion erleben. Nun luden sie uns ein, um in Landshut eine Lesung aus dem Buch „Julana – Endlich ich!“ zu halten. Im Vorfeld dazu bekamen… Weiterlesen »Bei Queer Niederbayern

BELLA ´s  Geschichte – Teil 2

BELLA ´s  Geschichte – Teil 2 Mein Outing Vorwort: Als trans Menschen gibt es nicht nur das eine Outing, es ist vielmehr ein dauerndes outen. Ob bei Versicherungen, Ärzten insbesondere die MFA’s, Behörden und Institutionen. Ganz zu schweigen von den Banken, eine Katastrophe und Homophobie nach der anderen. Bei jedem neuen Kontakt muß man die… Weiterlesen »BELLA ´s  Geschichte – Teil 2

Ein Mensch erzählt aus seinen  Erfahrungen im ersten Jahr seine Outings.

Ein Mensch erzählt aus seinen  Erfahrungen im ersten Jahr seine Outings. Die Person wird von uns seit 02/20 begleiten (da unser Verein ein seinen Reihen mehrere Berater der dgti hat) und ist uns mittlerweile eine gute Freundin und ein aktives Vereinsmitglied geworden. Auf unser Bitte hin erzählt sie aus ihren Sein seit dem Outing und… Weiterlesen »Ein Mensch erzählt aus seinen  Erfahrungen im ersten Jahr seine Outings.

Hier einmal ein Pressetext zur Info wie es im Allgäu mit Queeren Leben steht 

Im Allgäu leben rund 2.150 geoutete queere Menschen

Aktuelle infos vom StAMS über den Stand der QNB – Queeres Netzwerk Bayern https://www.stmas.bayern.de/lsbtiq-geschlechtliche-vielfalt/index.php

Hier ein paar Infos und Seiten für Euch:

Ergänzungsausweis für transidente Menschen:    https://dgti.org/ergaenzungsausweis.html

Für Eltern und Kinder:                                                  https://dgti.org/kinderundeltern.html

Ihr möchtet uns unterstützen bzw. Mitglied werden?

HIER GEHT’S ZUR MITGLIEDSCHAFT / SPONSORING